Aquarium Heizung

Eine Heizung ist ein wichtiges Element im Aquarium, da sie dafür sorgt, dass die Wassertemperatur im Aquarium auf einem konstanten Niveau bleibt. Fische haben unterschiedliche Anforderungen an die Wassertemperatur und es ist wichtig, dass die Heizung entsprechend eingestellt wird, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische zu gewährleisten.

Es gibt verschiedene Arten von Aquarienheizungen, wie beispielsweise Heizstäbe (Innenheizungen) bzw (Unterwasserheizungen). Es gibt Durchlaufheizungen, die nach dem Prinzip eines Durchlauferhitzer arbeiten (Außenheizungen), diese werden außerhalb des Aquariums installiert und sind in der Regel etwas teurer in der Anschaffung als Innenheizungen. Innenheizungen werden direkt im Aquarium installiert und sind die am häufigsten verwendete Art von Heizungen im Aquarium.



Es ist wichtig, dass die Heizung richtig installiert wird, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert und die Wassertemperatur im Aquarium aufrechterhält. Manche Heizstäbe dürfen nur bis zu einer Grenzmarkierung installiert werden, da sonst ein Eindringen von Wasser droht und Sie dann nicht mehr intakt bleiben. Aus diesem Grund sollte die Heizung regelmäßig überprüft und gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert und die Wassertemperatur im Aquarium stabil bleibt.


Kleiner Tipp meinerseits:
Einfach täglich, die Rückseite der Hand an die Aquarienscheibe führen und sehr schnell bekommt man ein Gefühl für die Temperatur. Sollte sich das Becken Mal ungewöhnlich kühl oder warm anfühlen, sollte man misstrauisch werden und der Sache direkt auf den Grund gehen, ehe sich gesundheitliche Probleme für die Aquarienbewohner äußern.